Wie es mit dem Musikraum in Montebello weiter geht
Der Musikraum im Colegio de las
Aguas der Fundación Escuela
para la Vida in Montebello,
einem ärmeren Viertel von Cali, ist Teil des neuen Hauses, der
Vieja. Die Fundación
hat die Schule und die Ausbildungsstätten für die Kinder und
Jugendlichen von Montebello gegründet, um allen den Zugang zu
Bildung zu ermöglichen, auch den finanziell schwachen Familien.
Der
44qm große Musikraum ist Teil der Ludicas, die nachmittags ein
Freizeitangebot für die Kinder bieten. Es werden Musik-, sowie unter
anderem Sport- und Theaterkurse angeboten. So können die Kinder
Blockflöte, Geige, Cello, Trompete oder Gitarre lernen. Durch den
Musikraum wird wortwörtlich Raum für Musik geschaffen und Musik
bedeutet viel für die Kinder. Sie kann Menschen verändern, Mut und
Selbstbewusstsein schenken und die Kinder können ihren Gefühlen
ohne Worte Ausdruck verleihen. In dem neuen Raum sollen die
Musikinstrumente der Kinder, Noten, etc. aufbewahrt werden, sowie der
Musikunterricht stattfinden. Einzelanschaffungen wie Schränke,
Regale, Notenständer, Stühle, Instrumentenkoffer usw. müssen
bezahlt werden, sodass insgesamt eine Summe von 23.000€
erforderlich ist.
Zusammen
sammeln wir vier Weltwärts-Freiwilligen der Organisation Schule
fürs Leben e.V.
aus Frankfurt Spenden für den Weiterbau des Raumes, seiner
Ausstattung und seiner weiteren Nutzung. Unser Team setzt sich aus
Ruth Esser, Roxane Kulenkamp, Robin Brosowski und Sophia Bookmeyer
zusammen. Als Sammelaktionen haben wir in Deutschland Verwandte,
Freunde, Kirchen oder andere Vereine angesprochen oder angeschrieben.
Außerdem haben wir vor unserer Ausreise im September 2014
Straßenmusik gemacht, Menschen in der Stadt angesprochen und mit
unseren ehemaligen Schulen zusammengearbeitet und haben damit schon
7.807,08€
zusammenbekommen. Doch auch hier in Kolumbien wird das Fundraising
weitergeführt: Momentan wird für unsere Weihnachtsbenefizkonzerte
geprobt, die wir als große Gruppe in Kirchen oder Restaurants geben
werden. Ebenfalls wird ein Flohmarkt in Zusammenarbeit mit der
Deutschen Schule Calis organisiert. Dabei werden die Sachspenden, die
die Schüler der Deutschen Schule spenden, im Colegio de las Aguas
verkauft. So haben die Menschen von Montebello die Möglichkeit,
günstig Kleidung zu kaufen und gleichzeitig werden Gelder für den
Musikraum gesammelt.
Im
Moment ist die finanzielle Lage problematisch, sodass der Weiterbau
stark eingeschränkt ist. Besonderes deshalb ist es um so wichtiger,
dass viele Fundraisingaktionen gestartet werden, um möglichst
schnell die Wege für noch mehr Musik zu öffnen. Doch es ist um
einiges schwieriger, Spenden in Kolumbien als in Deutschland zu
sammeln, sodass wir weiterhin deutsche Firmen und Privatpersonen
kontaktieren. Wenn jedoch der persönliche Kontakt nicht mehr da ist,
sind die Bemühungen um einiges erfolgloser. Damit der Weiterbau
beschleunigt wird, unterstützen wir die Arbeiter auf dem Bau,
verputzen die Wände und entfernen die Bambusreste, die sich über
die Zeit des Baues angesammelt haben.
Es
gibt noch einige Steine aus dem Weg zu tragen, bevor der Raum
komplett genutzt werden kann. Der Musikraum Montebello erfordert, wie
viele Projekte, Aktivität, Menschen mit Ideen, Hilfe in vielerlei
Hinsicht, aber auch die finanzielle Absicherung. Diese wird zu 75%
durch das deutsche Bundesministerium übernommen, aber nur dann, wenn
die übrigen 25% durch Spendengelder aus Deutschland und Kolumbien
gewonnen werden.
Die
Arbeit für den Musikraum in der Vieja
geht
weiter, Schritt füt Schritt, aber sie bleibt nicht stehen. Als
nächsten Schritt haben wir die Verputzung und den Anstrich vor
Augen.
Wir
bedanken uns bei allen, die das
Colegio de las Aguas, und
besonders die Kinder von Montebello, unterstützen wollen und freuen
uns sehr über weitere finanzielle Hilfe.
Ruth
Esser, Roxane Kulenkamp, Robin Brosowski und Sophia Bookmeyer
Robin, Sophia, Ruth und Roxane Das Haus "la Vieja" von innen Der Musikraum Auf der Minga (Arbeitseinheit), der Bambusabfall musste entfernt werden! Hallo liebe Freunde und Verwandte!
Wir Weltwärts-Freiwilligen haben einen
Adventskalender gestaltet. In unserem Blog erscheinen ab dem 1.
Dezember regelmäßig Berichte und Videos, die Euch das Leben in Cali
vorstellen.
Wir berichten unter anderem über
unsere Einsatzstellen, den Alltag in Kolumbien, unsere kulturellen
Eindrücke sowie kulinarische Spezialitäten.
Als Dankeschön für Eure Spende
erhaltet Ihr im Anschluss den Zugang zu unserem Adventskalender.
Lasst Euch Tag für Tag von unseren Beiträgen begeistern!
Hier könnt Ihr spenden:
https://widget.helpedia.de/spenden-aktionen/musikraum-montebello?hash=ndz
Ab einer Spende von 20 Euro gibt es
natürlich wie immer einen Spendenbeleg.
Folgt unserem Blog und Ihr werdet stets
über die neuesten Beiträge informiert. Die Blogadresse lautet:
adventskalendercali.wordpress.com
Wir bedanken uns für Eure Spende und
wünschen Euch eine schöne Adventszeit.
Das Team des Musikraums Montebellos
![]() |
Robin, Sophia, Ruth und Roxanne (gemeinsam sind wir mitverantwortlich für die Spendenaktion "Musikraum Montebello" |
Musikraum Montebello
Der Musikraum Montebello ist ein Teil
des neu entstandenen und noch nicht ganz fertigen Gebäudes im
Colegio de las aguas. Das Haus besteht fast ausschließlich
aus Guadua, einer hier heimischen Bambusart, die sich besonders gut
zum Bauen eignet.
Es sollen neue Musikinstrumente
angeschafft werden und ein gut funktionierendes Unterrichtskonzept
entstehen. Diese Pläne werden nach und nach umgesetzt. Viele Steine
liegen uns noch im Weg. Es fehlt neben dem Geigenlehrer, der dort
leider nicht mehr unterrichten kann, an allem, besonders an
Instrumenten, aber auch an Eltern, die hinter der musikalischen
Förderung ihrer Kinder stehen.
Damit das Gebäude endlich
fertiggestellt werden kann, werden noch Gelder benötigt, denn bisher
steht zwar schon das Grundgerüst, aber es ist noch lange nicht
fertig.
Ich werde mit einem Kolumbianer
zusammen beginnen, die Geigenklasse, die bisher schon besteht,
weiterzuführen, und zusätzlich noch andere Schüler motivieren,
Instrumente zu spielen. Bratschen-, Cello- und sogar
Querflötenunterricht soll angeboten werden. Wir werden sehen, wie
schnell wir diese Pläne umsetzen, aber der Geigenunterricht steht
schon fest: ab übernächsten Freitag werde ich jede Woche nach
Montebello fahren, um in „unserem“ Projekt die musikalische
Bildung zu unterstützen!
Wer mir dabei helfen will, dass das
Gebäude endlich fertig wird und voll und ganz genutzt werden kann,
darf gerne auf der folgenden Seite spenden:
Auf dieser Seite werde ich von den
Fortschritten des Gebäudes und den Instrumentalklassen berichten,
schau´doch mal wieder vorbei:)
Sonntägige Grüße von Eurer Sophia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen